
|
Das Geheimnis des Tees
Tee trinken und den Lärm der Welt vergessen - Hu Hsiang-fan und Carla Steenberg laden die Leser dieses Buches zu einer faszinierenden Reise in die Kulturgeschichte des Tees ein. Dass Tee weit mehr als ein wohlschmeckendes Getränk ist, weiss man in China seit mehr als 4.500 Jahren. Dort wurden Teeblätter ursprünglich als Medizin gegessen, später entdeckte man ihre wohltuende, anregende Wirkung als Getränk. Dichter liessen sich vom Tee zu betörenden Versen verführen und Mönche begleitete er auf ihrem Weg zur Erleuchtung. Die gesundheitsfördernden Wirkungen des Tees wurden bereits in der chinesischen "Tee-Bibel" dargelegt. Die Autoren beschreiben, wie sie den in der Literatur erwähnten ersten kaiserlichen Teegarten lange gesucht und endlich gefunden haben, und unter welchen Umständen das älteste Tee-Service entdeckt wurde. Sie zeigen, wie die Leser selbst eine Teezeremonie gestalten können und stellen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Tees als Heilmittel vor. Anhand von vielen bislang kaum bekannten Geschichten, Legenden, Anekdoten und Gedichten zeigen die Autoren eine Kultur, in der man tatsächlich "die Welt in einer Schale Tee findet". Das Buch enthält darüber hinaus zahlreiche Fotos, die ausserhalb Chinas noch nie veröffentlicht wurden.
Buchbestellung über Amazon
|